Citroen DS 21 Pallas – 1967


Erstzulassung: 05.10.1966
Hubraum: 2.160 ccm
Leistung: 74 KW/101 PS
Laufleistung: 48.721 km
Getriebe: Halbautomatik
TÜV: Juli 2026
Farbe: Schwarz (AC 200)
Innenausstattung: Stoff Rot
 

– Am 09.04.1966 bestellte sich Monsieur Clement, Chef der örtlichen Elektrizitätswerke, bei der Garage Perret in Neussargues eine neue Citoren DS 21 Pallas. Für die Lackierung wählte er elegantes Schwarz und dazu, wie es damals modern war, eine Stoffaussattung in schönstem Rouge (Rot), abgesetzt mit weißem Kunstleder. Im September 1966 war die DS im Citroen-Werk in Paris fertig produziert und wurde am 26.09.1966 ausgeliefert. Bei der Zulassung erhielt Monsieur Celement das Kennzeichen "645 CX 15". Und dieses Kennzeichen ist tatsächlich bis heute am Auto montiert ist. 50 Jahre lang, bis 2016,  blieb die DS im Familienbesitz, wurde nur im Jahr 2005 einmal auf die Tochter umgeschrieben. Dann wurde sie über ein Museum in Frankreich an den heutigen ersten und einzigen Besitzer in Deutschland verkauft wo sie wohlbehütet neben anderen französischen Oldtimern in einer Sammlung steht und regelmäßig bewegt wird.

– So wie die DS heute dasteht ist sie ist sie extrem selten, denn sie ist so fast noch komplett original und tatsächlich unrestauriert. Sie ist ungeschweißt und komplett im ersten Blech. Noch dazu ist sie ein 67er Modell, das erste Modelljahr der DS bei der es schon die neue grüne Hydraulikflüssigkeit gab und gleichzeitig das letze Baujahr mit der alten Front mit den vier einzelnen Scheinwerfern.

– Beim Fahrzeug mit dabei sind zahlreiche historische Dokumente die die schöne Geschichte belegen, unter anderem auch die originale Neuwagenbestellung und die Auslieferungsrechnung. Der Verkauf der Citroen DS erfolgt im Kundenauftrag. Die Laufleistung ist abgelesen und plausibel. Für eine Besichtigung vereinbaren Sie bitte einen Termin. Zwischenverkauf und Eingabefehler vorbehalten.

 

Preis: 49.900 Euro